
Operation bei Hallux rigidus (steifes Grosszehengrundgelenk, Arthrose des Grosszehengrundgelenks)
Operativ kann ein Teil des Gelenkes und des überschiessend gewachsenen Knochens entfernt werden (Cheilektomie). Eine weitere Option ist die operative Versteifung des Gelenks mit Schrauben in Funktionsstellung (Arthrodese). Auch ist der Gelenkersatz möglich, was wir aktuell nicht anbieten.
Nachbehandlung
Nach der Cheilektomie muss das Gelenk, das nun wieder flexibler ist, möglichst häufig bewegt werden. In den ersten Tagen ist trotzdem Schonung bezüglich Wundheilung und Schmerzen wichtig. Stöcke sind meist nicht nötig, volle Belastung auf der Ferse sofort möglich. Arbeitsunfähigkeit je nach körperlicher Belastung zwischen 1 und 4 Wochen.
Nach einer Arthrodese muss das versteifte Gelenk mit einem Spezialschuh geschützt werden. Zunehmende Belastung ist möglich und ca. 2 Wochen nach OP auch erwünscht. Arbeitsunfähigkeit je nach körperlicher Belastung 4-12 Wochen.